In unserer Geschäftsstelle Wetzlar sind persönliche und auch telefonische Beratungen außerhalb der telefonischen Kurzberatung nur nach vorheriger Anmeldung möglich.
Telefonische Kurzberatung: Freitag 15°° - 16°° Uhr
Beratungszeiten:
Montag: 17°° - 19°° Uhr
Mittwoch: 16°° - 19°° Uhr
Freitag: 17°° - 19°° Uhr
Sekretariats-/Bürozeiten:
Montag: 09°° - 12°° Uhr
Mittwoch: 09°° - 12 °°Uhr
Donnerstag: 09°° - 12°° Uhr (nur telefonisch)
Freitag: 09°° - 12°° Uhr
Information
Bürobetrieb inkl. Rechtsberatung läuft trotz Corona weiter, jedoch sind wir nur noch telefonisch, per E-Mail, auf dem Postweg oder per Fax erreichbar.
Liebe Mitglieder, das gesellschaftliche und geschäftliche Leben ist zur Zeit wegen des Corona-Virus erheblich eingeschränkt. Auch die Mietervereine sind davon betroffen.
Aufgrund der dynamischen Ausbreitung des Corona Virus‘ und der Empfehlung, soziale Kontakte zu vermeiden, möchten auch wir unsere Mitglieder, aber auch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor dem Risiko einer Ansteckung schützen.
Wir haben uns daher dazu entschlossen, ab sofort alle Termine bis auf Weiteres nur noch telefonisch durchzuführen und den Publikumsverkehr in unserer Geschäftsstelle und der Außenstelle Herborn einzustellen. Telefonische Beratungstermine können montags, mittwochs, donnerstags und freitags von 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr unter der Telefonnummer 06441 – 4 78 70 vereinbart werden. Außerdem sind wir per E-Mail unter info@mieterbund-wetzlar.de erreichbar. Sofern wir von Ihnen für die telefonische Beratung Unterlagen (Betriebskostenabrechnung, Kündigungsschreiben etc.) benötigen, die sich noch nicht bei uns befinden, so bitten wir Sie, diese per E-Mail, Telefax 06441 – 209 615 oder in Kopie auf dem Postweg, Kornmarkt 4, 35578 Wetzlar zu übersenden oder in unseren Außenbriefkasten einzuwerfen. Wir erledigen auch jetzt für Sie in gewohnter Weise den notwendigen Schriftverkehr.
Alle organisatorischen Fragen beantworten wir ebenfalls gerne telefonisch.
All diejenigen, die beabsichtigen, Mitglied im Mieterbund Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis zu werden, können die entsprechenden Formulare auf unserer Homepage www.mieterbund-wetzlar.de herunterladen und ausgefüllt an uns übersenden. Wer Hilfe beim Ausfüllen der Formulare benötigt, kann sich jederzeit telefonisch an uns wenden.
Unsere Vereinstätigkeit findet somit auch weiterhin ohne Einschränkungen statt, lediglich in veränderter Art und Weise. Wir bitten in Ihrem eigenen Interesse um Ihr Verständnis. Sobald sich die Situation wieder normalisiert hat, werden wir den normalen Bürobetrieb wieder aufnehmen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.
Wir hoffen und wünschen, dass Sie und wir alle gesund bleiben!
Ihr Team vom Mieterbund Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis e.V.
MIETENSTOPP
Immer mehr Menschen in Deutschland haben Angst, ihr Zuhause zu verlieren. Die Mietpreisspirale dreht sich ohne Erbarmen nach oben. Selbst mitten in der Corona-Pandemie steigen die Mieten vielfach weiter, gleichzeitig müssen viele Menschen mit Einkommensverlusten klarkommen.
Die Mieten gehen nicht nur in den Ballungsräumen nach oben, der Mieten-Wahnsinn hat mittlerweile auch ländliche Gebiete erreicht. Doch jede und jeder von uns muss wohnen können. Wohnen ist aber ein Menschenrecht und kein Spekulationsgut.
Werden Sie Mitglied in einer starken Gemeinschaft
Dem Mieterbund Wetzlar und Lahn-Dill-Kreis e.V. gehören rund 1.200 Familien aus ganz Mittelhessen an und ist einer von rund 350 Vereinen die bundesweit in Landesverbänden zusammengeschlossen sind.
Sie haben als Mitglied bei uns Anspruch auf kostenlose persönliche Rechtsberatung.
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte unserer Sprechstundenübersicht.
Geschäftsstelle Wetzlar: montags & freitags: 17°°-19°°Uhr und mittwochs: 16°°-19°°Uhr
Außenstelle Herborn: dienstags: 18°°-20°°Uhr
Jetzt kostenlos anmelden
Mitglied werden